Leitfaden zur Erstellung einer Bewertung

Alles, was Sie über die Erstellung und Bearbeitung einer Bewertung wissen müssen.

In diesem umfassenden Leitfaden zur Erstellung und Bearbeitung von Bewertungen erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihren ersten externen Kandidaten einladen. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie Ihre Bewertung schnell in Umlauf bringen können! Dieser Artikel ist relevant für TestGorilla-Nutzer mit den Rollen Eigentümer, Admin und Recruiter.

Ungefähre Lesezeit 9 Minuten

In diesem Artikel

  1. Bewertungen verstehen
  2. Eine Bewertung erstellen
  3. Vorschau von Tests
  4. Eine Bewertung bearbeiten
  5. Eine Bewertung umbenennen
  6. Klonen eines Assessments
  7. Archivierung eines Assessments
  8. Allgemeine Fragen

Assessments verstehen

Was ist ein Assessment?

Eine Bewertung ist eine Sammlung von individuellen Tests und Fragen, die Sie zusammengestellt haben, um die Fähigkeiten Ihrer Kandidaten zu bewerten. Sie können bis zu 5 Tests und bis zu 10 benutzerdefinierte Fragen in eine einzelne Bewertung aufnehmen - 20, wenn Sie ein Pro-Paket haben. Sie können auch bis zu 5 Qualifikationsfragen hinzufügen.

Stellen Sie sich eine Bewertung wie einen Safe vor:

  • Qualifizierungsfragen sind das Zahlenschloss, das den Zugang zum Tresor ermöglicht, wenn man alle richtigen Zahlen kennt.
  • Tests sind die Edelsteine, das Bargeld und andere Wertgegenstände, die im Mittelpunkt des Assessments stehen. Diese haben sowohl für Sie als auch für andere einen greifbaren Wert.
  • Individuelle Fragen sind die anderen Dinge, die Sie schützen möchten, wenn Ihr Haus abbrennt, wie die Flugtickets von Ihrer Hochzeitsreise oder der Schlüssel zum Haus Ihrer Kindheit. Diese Dinge haben einen sentimentalen Wert für Sie und vielleicht für Ihre Familie, aber nicht für die breite Öffentlichkeit.

 

Was sollte ich bei meinem Assessment verwenden?

Die Tests, die Sie für Ihre Bewertung verwenden, hängen von der Stelle ab, die Sie besetzen möchten. Die Auswahl der Tests und Fragen überlassen wir Ihnen, da jedes Unternehmen andere Anforderungen hat. Wir empfehlen jedoch, eine Bewertung zu erstellen, das so viele Arten von Fähigkeiten wie möglich misst.

Es wurden umfangreiche Forschungsarbeiten durchgeführt, um herauszufinden, welche Einstellungsmethoden den beruflichen Erfolg vorhersagen. Eine der wichtigsten Studien in diesem Bereich ist die Meta-Analyse von Frank Schmidt, die Daten zur Produktivität am Arbeitsplatz aus einem Jahrhundert auswertet. Die nachstehende Tabelle aus der Harvard Business Review zeigt die Ergebnisse dieser Studie: Mehrmessungstests haben die höchste Vorhersagekraft unter den gängigen Einstellungsmethoden.

Wir haben unsere Testbibliothek nach Testtypen kategorisiert, sodass Sie verschiedene Typen leichter kombinieren können, um den besten Vorhersagewert der Kandidatenleistung zu erhalten.

Beispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie erstellen ein Assessment für einen Front-End-Ingenieur. Sie erhalten die besten Vorhersageergebnisse, wenn Sie zum Beispiel Tests aus einer Reihe von Testtypen verwenden:

Name des Tests Art des Tests
Angular Test Rollenspezifisch
Diese Tests messen die Fähigkeit Ihres Kandidaten, seine berufsbezogenen Fähigkeiten und Kenntnisse anzuwenden.
CSS-Test
Test zum kritischen Denken Kognitive Fähigkeiten
Diese Tests messen die allgemeinen Denk- und Problemlösungsfähigkeiten Ihres Kandidaten
Test des Zahlenverständnisses
Test Unternehmenskultur Persönlichkeit und Kultur
Hilft, sich ein Bild davon zu machen, wie jemand in Ihr bestehendes Team passen wird

Diese Tests können dann durch Fragen Ihrer Wahl ergänzt werden. Die Fragen können sich auf Ihre Rolle im Beruf oder Ihr Unternehmen beziehen oder dazu dienen, mehr über Ihren Kandidaten herauszufinden.

 

Erstellen eines Assessments

Um Ihre Bewertung zu erstellen, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem TestGorilla-Konto anmelden.

Klicken Sie auf der Registerkarte Assessments auf die Schaltfläche Assessment erstellen, um den Vorgang zu starten.

Die Erstellung einer Bewertung erfolgt in den folgenden Schritten:

  1. Details zur Stelle
  2. Tests auswählen
  3. Fragen hinzufügen
  4. Fertigstellen
  5. Geben Sie Antworten auf die Umfrage - falls zutreffend
  6. Nächste Schritte

 

Details zur Stelle

Der erste Schritt des Bewertungserstellungsprozesses ist der folgende:

  1. Bewertung benennen
  2. Wählen Sie die Sprache der Bewertung aus
  3. Wählen Sie die Jobrolle für die Bewertung aus
  4. Wählen Sie das Arbeitsarrangement

Benennen Sie Ihr Assessment
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Assessments so zu benennen, dass Sie sie leicht von anderen unterscheiden können. Wenn es sich um eine Stelle handelt, die Sie regelmäßig besetzen, können Sie die Stellenbezeichnung und das Datum der Veröffentlichung der Ausschreibung angeben. Wenn Sie Mitarbeiter für mehrere Niederlassungen einstellen, sollten Sie den Standort in den Namen aufnehmen.

Fügen Sie Ihre Stellenbeschreibung hinzu

Wenn Sie Ihre Stellenbeschreibung oder die Anforderungen an die Position hinzufügen, können wir Ihnen beim Erstellen Ihrer Bewertung relevante Vorschläge machen.

Sprache des Assessments
Standardmäßig werden alle Bewertungsinhalte in Englisch angezeigt. Wenn Sie die Sprache ändern, können Sie eine Bewertung in dieser Sprache erstellen. Dadurch wird die gesamte Erfahrung der Kandidaten auf die gewählte Sprache umgestellt und auch die Testbibliothek wird auf die von Ihnen gewählte Sprache umgestellt.

Tätigkeitsbereich
Wenn Sie eine Stelle auswählen, können wir Ihnen Tests empfehlen, die Ihren Anforderungen entsprechen könnten. Sie können nach Schlüsselwörtern suchen oder durch die Liste blättern, um die nächstgelegene Übereinstimmung zu finden.

Wenn Sie ein Für-immer-kostenlos-Paket haben, verwenden Sie standardmäßig die Vorlage Grundlegende Fertigkeiten.

Arbeitsvereinbarung

Wählen Sie aus, ob die Stelle, für die Sie einstellen remote, vor Ort oder hybrid ist. Ihre Auswahl hilft uns, die Erfahrung für Kunden und Kandidaten zu verbessern.

Standort der Arbeitsstelle

Wählen Sie den geografischen Standort der Stelle. Sie können zwischen Weltweit, nach Kontinent oder nach Land wählen.

 
Hinweis: Die Liste der Stellen ist zwar sehr umfangreich, aber es ist nicht möglich, alle Stellen zu erfassen. Wenn wir keine enge Übereinstimmung mit der Stelle haben, für die Sie suchen, wählen Sie bitte Andere aus der Liste. Sie können uns dann die Stelle nennen, damit wir unsere Algorithmen verbessern können.
 

Klicken Sie auf Nächster Schritt, um fortzufahren.

 

Tests auswählen

In diesem Schritt können Sie bis zu 5 Tests auswählen, die Sie zu Ihrem Assessment hinzufügen. Überlegen Sie, welche Fähigkeiten und Eigenschaften für Ihre Rolle erforderlich sind, und verwenden Sie Tests, die diesen entsprechen.

Wenn Sie im ersten Schritt eine Rolle im Beruf ausgewählt haben, schlägt das System Tests vor, die zu dieser Rolle passen könnten. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist die Verwendung der Vorschläge ein guter Weg.

Oder überlegen Sie, welche Hard- und Soft Skills einen guten Kandidaten für die Stelle ausmachen würden, und wählen Sie Tests aus, die für die fünf wichtigsten Fähigkeiten sinnvoll sind.

Auf dieser Seite finden Sie unsere Testbibliothek. Sie können:

Suchen Sie nach einem Test anhand des Namens.
Tests filtern nach:
  • Tätigkeitsbereich
  • Kostenlos
  • Beliebt
  • Neu
  • Fokus des Tests
  • Format der Tests
  • Dauer des Tests
  • Sprache
  • Fertigkeiten für
Erhalten Sie KI-Testvorschläge basierend auf Ihrer Stellenbeschreibung. Dies ist derzeit eine Beta-Funktion.
Lesen Sie grundlegende Informationen über den Test.
Sehen Sie weitere Details, sehen Sie sich eine Vorschau der Fragen an und fügen Sie den Test zu Ihrer Bewertung hinzu.
Entfernen Sie einen Test, den Sie bereits zu Ihrer Bewertung hinzugefügt haben.
Tipp: Sie wissen nicht, welche Tests Sie verwenden sollen? Unser Beliebt-Tag zeigt die beliebtesten Tests für die von Ihnen gewählte Stelle an, während unser Tag Test Focus Tests anzeigt, die rollenrelevante Fähigkeiten für die von Ihnen gewählte Jobrolle enthalten (falls verfügbar).

 

So fügen Sie einen Test zu einer Bewertung hinzu:

Suchen Sie den gewünschten Test, indem Sie entweder nach einem Stichwort suchen oder die Filter verwenden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um sie für Ihre Bewertung auszuwählen.
Das gewählte Assessment erscheint über den Such- und Filterfeldern. Sie können per Drag & Drop die Tests neu anordnen.


Wenn Sie die Auswahl Ihrer Tests abgeschlossen haben, klicken Sie auf Nächster Schritt, um fortzufahren.

Tipp: Kunden mit einem Pro-Paket können ihre eigenen Tests zur Verwendung in Bewertungen erstellen. Um aus Ihrer eigenen Testbibliothek auszuwählen, wählen Sie im Filter-Dropdown-Menü die Option Tests meines Unternehmens. Sie können dann nach Belieben Tests hinzufügen, indem Sie die oben aufgeführten Schritte befolgen.

 

Fragen hinzufügen

Vielleicht möchten Sie, dass Ihre Kandidaten Ihnen etwas über sich selbst erzählen oder ihren Lebenslauf oder ihr Portfolio hochladen. Dies können Sie mit Hilfe von benutzerdefinierten Fragen tun.

Benutzerdefinierte Fragen sind Fragen, die Sie für Ihr Assessment auswählen. Sie können aus bis zu 5 Fragetypen wählen und bis zu 20 Fragen hinzufügen - entsprechend Ihrem Paket.

Wir haben einen vollständigen Artikel über die Verwendung von benutzerdefinierten Fragen, den Sie hier finden.

Auf der Seite Fragen hinzufügen können Sie entweder eine Frage von Grund auf neu erstellen oder eine Frage aus der Bibliothek auswählen und Ihre Fragen neu anordnen.

Die Tabelle mit den benutzerdefinierten Fragen zeigt die von Ihnen ausgewählten Fragen in der Reihenfolge an, in der sie den Kandidaten vorgelegt werden. Sie können bearbeitet und neu sortiert werden, indem Sie auf die Symbole rechts neben der Frage klicken.
Erstellen Sie Ihre eigenen Fragen, indem Sie auf die gewünschte Kachel klicken. Es erscheint ein Popup-Fenster mit dem Frageneditor. Die Fragen werden der Tabelle hinzugefügt, sobald Sie sie speichern.
Wählen Sie aus unserer Bibliothek mit benutzerdefinierten Fragen unten auf der Seite. Dieser Teil kann durchsucht und gefiltert werden, damit Sie die ideale Frage finden.
Hinweis: Dies ist ein allgemeiner Überblick über die Funktionen auf dieser Seite. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Artikel über benutzerdefinierte Fragen.

 

Klicken Sie auf Nächster Schritt, um zur letzten Phase der Erstellung einer Bewertung zu gelangen.

 

Fertigstellen

Dies ist der letzte Schritt bei der Erstellung Ihrer Bewertung. Hier können Sie den letzten Schliff vornehmen, bevor Sie Ihre Kandidaten einladen. Hier können Sie Ihre Tests und benutzerdefinierten Fragen abschließend neu anordnen und erweiterte Einstellungen vornehmen.

 

Die Seite hat 2 Abschnitte:

Ausgewählte Tests und Fragen
Die Tests sind in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie in dem Assessment erscheinen werden. Wenn Sie den Mauszeiger über eine Auswahl bewegen, ändert sich ihre Farbe, um anzuzeigen, dass sie ausgewählt ist. Auf der rechten Seite befinden sich einige Optionen:

  • Mit den auf/ab-Pfeilen können Sie die Reihenfolge der Tests ändern. Sie können auch einen Test anklicken und halten um ihn in der Liste nach oben oder unten zu verschieben.
  • Das Symbol Papierkorb entfernt den Test aus Ihrer Liste.

Benutzerdefinierte Fragen werden als eine einzige Option in der Liste angezeigt. Sie können wählen, wann der Abschnitt mit den benutzerdefinierten Fragen in Ihrem Assessment angezeigt wird, indem Sie die Pfeilschaltflächen verwenden oder die Fragen ganz entfernen. Um einzelne Fragen neu anzuordnen oder zu entfernen, müssen Sie zurückkehren zu Schritt 3: Fragen hinzufügen.

Einstellungen
Wenn Sie auf der Seite nach unten blättern, gelangen Sie zum Abschnitt Einstellungen. Wir haben hier einen vollständigen Artikel, der mehr ins Detail geht, aber hier ist ein kurzer Überblick über die Funktionen:

  • Zugang verwalten. Ermöglicht es Ihnen, den Zugang zu Ihrem Assessment für bestimmte Benutzer einzuschränken.
  • Qualifikationsfragen. Diese Fragen werden vor dem Assessment gestellt, um festzustellen, ob der Kandidat die Mindestanforderungen für die Stelle erfüllt. Kandidaten, die eine dieser Fragen falsch beantworten, werden disqualifiziert.
  • Intro/Outro-Video. Laden Sie ein Markenvideo hoch, das entweder am Anfang oder am Ende Ihres Assessments erscheint.
  • Antitäuschungseinstellungen. Wählen Sie, ob Sie Momentaufnahmen als Teil Ihres Assessments verwenden möchten.
  • Zusätzliche Zeit für Tests. Wenden Sie bis zu 90 % zusätzliche Zeit auf Ihre ausgewählten Tests an. Dies gilt nur für TestGorilla-Tests - nicht für benutzerdefinierte Fragen oder Tests meines Unternehmens.
  • Entgegenkommen für Kandidaten. Wählen Sie, ob Sie Kandidaten gestatten wollen, aufgrund einer Behinderung oder Sprachschwierigkeit ein Entgegenkommen zu beantragen.
  • Fristen und Fälligkeitsdatum. Wählen Sie, ob Sie eine Frist für Ihr Assessment festlegen möchten.
  • Ergebnisse für Kandidaten anzeigen. Wählen Sie, ob Sie die Kandidaten automatisch zu ihrem TestGorilla-Profil weiterleiten wollen, wo sie ihre Assessment-Ergebnisse sehen können.

Erweitern Sie den entsprechenden Abschnitt, um die vollständigen Optionen für jeden Bereich zu sehen und sie zu Ihrer Bewertung hinzuzufügen.

Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Erstellung Ihrer Bewertung abzuschließen. Sie gelangen nun zur Übersicht der Bewertung.

 

Antworten Sie auf die Umfrage - falls zutreffend

In unserer Testbibliothek finden Sie zwei Tests, die Ihren Input benötigen: die Unternehmenskulturtest und den Motivationstest. Bei beiden Tests müssen Sie Ihre eigenen Antworten auswählen, um möglichst genaue Ergebnisse für Ihr Unternehmen zu erhalten. Wir haben hier einen ausführlichen Leitfaden, der Ihnen dabei helfen kann.

Achtung! Sie können zwar Kandidaten zur Teilnahme an Ihrer Bewertung einladen, ohne die Umfrage auf Ihrer Seite auszufüllen, aber es werden keine Ergebnisse für diesen Test angezeigt, bis Sie ihn selbst abgeschlossen haben.

 

Nächste Schritte

Sobald Sie Ihre Bewertung erstellt haben, ist es an der Zeit, sie von den Teilnehmern durchführen zu lassen. Wir empfehlen Ihnen, wie folgt vorzugehen:

  • Passen Sie die Einladungs-E-Mail an. Sie haben die Möglichkeit, die Einladungs-E-Mail zu personalisieren, anstatt unsere Standardnachrichten zu verwenden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Ton der E-Mail dem Ihres Unternehmens entspricht, und haben gleichzeitig die Möglichkeit, weitere Informationen aufzunehmen. Sie können dies auf der Seite Assessment-Übersicht tun.
  • Machen Sie das Assessment selbst, um sich einen Eindruck zu verschaffen. So können Sie die Fragen sehen, die gestellt werden, und sicherstellen, dass sie zu Ihrer ausgeschriebenen Stelle passen. Wenn Ihnen etwas an Ihrem Assessment auffällt, das Sie ändern möchten, können Sie es bearbeiten, wenn Sie sie nur mit sich selbst oder anderen Teammitgliedern, die dem Konto hinzugefügt wurden, getestet haben.
  • Kandidaten einladen. Sie können Kandidaten per Einzel- oder Massen-E-Mail oder über öffentliche Links einladen. In unserem Leitfaden zu Bewerberkommunikation finden Sie weitere Einzelheiten dazu.

Tipp: Alle Assessments, die Sie erstellen, bleiben im Register Inaktiv, bis Sie sie mit den Kandidaten teilen. Sobald ein Kandidat eingeladen wurde, wird das Assessment in die Registerkarte Aktiv verschoben.

 

Vorschau von Tests

Sie können eine Vorschau von bis zu 4 Beispielfragen aus jedem derzeit in der Bewertung enthaltenen Test anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Vorschau der Tests klicken.

Verwenden Sie das Menüband über den Beispielfragen, um zwischen den einzelnen Testvorschauen zu wechseln.

Hinweis: Sie können die Tests zu Motivation und Kultur nicht in der Vorschau anzeigen, da diese Tests auf Umfragen basieren. Sie müssen zunächst eine Umfrage ausfüllen, die dann als Grundlage dient, um festzustellen, wie gut Ihre Kandidaten mit dieser Umfrage übereinstimmen.

 

Ein Assessment bearbeiten

Vielleicht möchten Sie andere Tests auswählen oder Ihre benutzerdefinierten Fragen neu anordnen. Sie können ein Assessment so lange bearbeiten, bis Sie Ihren ersten Kandidaten dazu einladen, sie zu absolvieren. Danach ist es nicht mehr möglich, Änderungen vorzunehmen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Bewertung zu bearbeiten:

Markieren Sie auf der Seite Assessments das gewünschte Assessment und klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol.
Wählen Sie Bearbeiten aus dem Menü.

Rufen Sie das Assessment über die Registerkarte Assessments auf, indem Sie darauf klicken.
Klicken Sie auf die Stift-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Seite Assessment-Übersicht.

Hinweis: Wenn Sie bereits einen Kandidaten zur Teilnahme an Ihrer Bewertung eingeladen haben, können Sie die Option "Bearbeiten" nicht auswählen. Sie müssen Ihre Bewertung klonen, um Änderungen vornehmen zu können.

 

Ein Assessment umbenennen

Vielleicht möchten Sie Ihre Bewertung umbenennen. Sie können den Namen einer Bewertung jederzeit ändern, auch wenn die Kandidaten bereits eingeladen wurden.

Rufen Sie das Assessment über die Registerkarte Assessments auf, indem Sie darauf klicken.
Klicken Sie auf dieStift-Schaltfläche rechts neben dem Namen des aktuellen Assessments.

Es wird ein Textfeld angezeigt, in das Sie Ihren neuen Bewertungsnamen eingeben können. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

 

Eine Bewertung klonen

Mit dem Klonen können Sie eine Kopie eines bestehenden Assessments erstellen. Die von Ihnen zuvor ausgewählten Tests werden übernommen, allerdings mit einer anderen Auswahl an Fragen. Ihre benutzerdefinierten Fragen werden direkt kopiert, ebenso wie alle von Ihnen vorgenommenen erweiterten Einstellungen. Sie können dann das Assessment bearbeiten, um alle notwendigen Änderungen vorzunehmen, oder Kandidaten einladen, an dem Assessment teilzunehmen.

Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Bewertung zu klonen:

Markieren Sie auf der Seite Assessments das gewünschte Assessment und klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol.
Wählen Sie Kopieren aus dem Menü.

Rufen Sie das Assessment über die Registerkarte Assessments auf, indem Sie auf das Assessment klicken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Doppelseiten in der oberen rechten Ecke der Assessment-Übersicht.

Bei beiden Methoden wird eine geklonte Bewertung erstellt, die am Anfang der Beurteilungsliste mit dem Namen Kopie von {assessment name}erscheint.

Hinweis: Unsere Tests werden häufig aktualisiert. Die Assessments verwenden weiterhin die aktuelle Version eines Tests zum Zeitpunkt der Erstellung, um sicherzustellen, dass alle Kandidaten innerhalb des Assessments dieselbe Version des Tests absolvieren.

Beim Duplizieren eines Assessments werden alle Tests automatisch auf die neuesten Versionen aktualisiert.

 

 

Ein Assessment archivieren

Wenn Sie die Einstellung für Ihre Stelle abgeschlossen haben, können Sie sie archivieren, um sie aus Ihrer Assessment-Ansicht zu entfernen. Dies trägt dazu bei, das Durcheinander zu verringern, wenn Sie eine große Anzahl von Assessments gleichzeitig laufen haben.

Sie haben zwei Möglichkeiten, ein Assessment zu archivieren:

Markieren Sie auf der Seite Assessments das gewünschte Assessment und klicken Sie auf das 3-Punkte-Symbol.
Wählen Sie Archivieren aus dem Menü.

Rufen Sie das Assessment über die Registerkarte Assessments auf, indem Sie auf das Assessment klicken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ordner in der oberen rechten Ecke der Assessment-Übersicht.
Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, die Person zu identifizieren, die Sie eingestellt haben, und es verschwindet, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben.
Am Anfang des Assessments erscheint der Hinweis: Dieses Assessment wurde archiviert.

Archivierte Assessments erscheinen im Abschnitt Archiviert der Registerkarte Assessments. Um das Assessment zu dearchivieren, führen Sie die gleichen Schritte wie oben aus, wählen aber Dearchivieren.

 

Allgemeine Fragen

Wie kann ich mein Assessment ausprobieren, bevor ich die Kandidaten einlade?
Sowohl Sie als auch Ihre registrierten Kontonutzer können das Assessment durchführen, bevor Sie die Kandidaten einladen. Senden Sie einfach eine Einladung an die E-Mail-Adresse eines beliebigen registrierten Kontonutzers. Wenn Sie über ein Legacy Paket verfügen, erkennt unser System Sie als Kontonutzer an, so dass keine Credits verwendet werden.

Warum kann ich mein Assessment nicht bearbeiten?
Im Interesse der Fairness müssen alle Kandidaten das gleiche Assessment mit den gleichen Zeitvorgaben abgeben. Aus diesem Grund können die Assessments nicht mehr geändert werden, nachdem ein Kandidat eingeladen wurde.

Ich habe den falschen Test für mein Assessment ausgewählt. Wie kann ich das ändern?
Wenn Sie noch keine Kandidaten zu Ihrem Assessment eingeladen haben, können Sie es bearbeiten , indem Sie auf das Symbol bearbeiten in der Assessment-Übersicht klicken. Wenn Sie bereits Kandidaten eingeladen haben, müssen Sie einen Duplikat davon erstellen und das Duplikat bearbeiten, um eventuelle Korrekturen vorzunehmen. Wir empfehlen auch, dass Sie das ursprüngliche Assessment archivieren, um es offline zu nehmen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

Beiträge in diesem Abschnitt