Ein Überblick über die Mitteilungen, die TestGorilla sendet, was geändert werden kann und wie du personalisierte Elemente hinzufügst.
TestGorilla verwendet ein automatisiertes E-Mail-System, um mit deinen Kandidat:innen zu kommunizieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche E-Mails unsere Plattform verschickt und welche davon du anpassen kannst. Dieser Artikel richtet sich an TestGorilla-Benutzer:innen mit den Rollen Kontoinhaber:in, Administrator:in und Anwerber:in.
Ungefähre Lesezeit: 4 Minuten
Inhalte in diesem Artikel
- Von TestGorilla an deine Kandidat:innen gesendete E-Mails
- E-Mails, die bearbeitet werden können
- So personalisierst du deine E-Mails
- Häufige Fragen
Von TestGorilla an deine Kandidat:innen gesendete E-Mails
Die folgende Tabelle enthält eine vollständige Liste der E-Mail-Nachrichten, die an deine Kandidat:innen gesendet werden können:
Art der E-Mail |
Zweck |
Bearbeitbar? |
Optional? |
|
Einladung |
Dies ist die erste E-Mail, die deine Kandidat:innen von uns erhalten. Sie enthält ihren persönlichen Link zum Assessment. Einladungen werden von dir individuell verschickt, können von Kandidat:innen angefordert werden, wenn du einen öffentlichen Link verwendest, oder sie können durch eine Integration mit einem Bewerbermanagementsystem ausgelöst werden. |
|||
Erinnerung |
Wir senden automatisch eine Erinnerung mit dem Link zum Assessment, wenn innerhalb von 48 Stunden keine Aktivität im Assessment stattgefunden hat. |
|||
Ergebnisse |
Du kannst den Kandidat:innen die Ergebnisse mitteilen, nachdem sie das Assessment abgeschlossen haben. Sie erhalten nur die Ergebnisse der Tests, an denen sie teilgenommen haben, und nicht die benutzerdefinierten Fragen oder dein Assessment. |
|||
Ablehnung |
Diese E-Mail informiert die Kandidat:innen darüber, dass sie nicht für die nächste Phase deines Einstellungsprozesses ausgewählt wurden. |
Hinweis: Sie können E-Mail-Nachrichten nicht bearbeiten, wenn Sie den kostenlosen Free plan. |
E-Mails, die bearbeitet werden können
Du kannst die folgenden E-Mails bearbeiten, um sie besser an deine Bedürfnisse anzupassen:
Bearbeiten der Einladungs-E-Mail
Um die Einladungs-E-Mail zu bearbeiten, navigiere zu dem entsprechenden Assessment, indem du sie auf der Registerkarte Meine Bewertungen auswählst.
Erweitere den Abschnitt „Kandidat:innen einladen“ oben auf der Seite. |
|
Klicke auf „Einladungs-E-Mail anpassen“. Der Vorlageneditor wird als Pop-up-Fenster angezeigt. |
|
Bearbeite den Text der E-Mail im linken Textfeld. Im rechten Feld wird eine Vorschau deiner E-Mail angezeigt. |
|
Klicke auf „Speichern“, um die Bearbeitung abzuschließen. Die Änderungen werden sofort wirksam. |
Hinweis: Die Bearbeitung der Einladung wirkt sich nur auf das von dir gewählte Assessment aus. Du kannst die Einladung für jedes einzelne Assessment bearbeiten. |
Ausführliche Informationen zur Verwendung des Texteditors findest du in der Anleitung zur Verwendung des Texteditors.
Bearbeiten der Ablehnungs- und Ergebnis-E-Mail
Für die Ablehnungs- und Ergebnis-E-Mail gibt es jeweils zwei Wege, den entsprechenden E-Mail-Editor zu erreichen:
Klicke in der Spalte „Aktionen“ der Assessment-Übersicht auf das Menü „Mehr“ und wähle anschließend die Option „Ergebnisse an Kandidat:in senden“ oder wähle das Symbol für „Kandidat:in ablehnen“ für deine benötigte Aktion. |
|
Klicke auf der Ergebnisseite der Kandidat:innen auf die Schaltfläche „Kandidat:in ablehnen“ oder auf die Schaltfläche „Ergebnisse an Kandidat:in senden“ in der oberen rechten Ecke der Seite – für die Aktion, die du benötigst. |
Der Rest des Prozesses bleibt für beide gleich:
Wähle den rosa Link in dem Pop-up-Fenster, das erscheint. Der Vorlageneditor erscheint als weiteres Pop-up-Fenster. |
|
Bearbeite den Text der E-Mail im linken Textfeld. Im rechten Feld wird eine Vorschau deiner E-Mail angezeigt. |
|
Klicke auf „Speichern“ und „Senden“, um die Bearbeitung abzuschließen. Deine E-Mail wird sofort an die Kandidat:in gesendet. |
Hinweis: Wenn du eine dieser Vorlagen bearbeitest, wirkt sich das auf alle entsprechenden E-Mails für das zugehörige Assessment aus. Du kannst diese E-Mails für jedes einzelne Assessment bearbeiten. |
So personalisierst du deine E-Mails
Wenn du deine E-Mails personalisierst, kannst du die Kommunikation besser an das Image deines Unternehmens anpassen. Von den verwendeten Farben bis hin zum Wortlaut selbst kannst du sie an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen.
Anpassen des E-Mail-Textes
Mit dem Texteditor kannst du Token zum automatischen Ausfüllen verwenden, Hyperlinks hinzufügen und die allgemeine Formatierung des Textes in deiner E-Mail ändern. Wir haben hier einen Leitfaden, der den Editor und seine Verwendung detailliert erklärt.
Ändern des Logos und der Farben
Verfügbar in den Paketen „Pro“
Die Kontoinhaber:innen und Administrator:innen in den Paketen Pro können auf der Registerkarte Mein Unternehmen in deinem Benutzermenü ein Logo hochladen oder ihr Farbschema ändern. Im Artikel zu Kontoeinstellungen wird ausführlich beschrieben, wie du dabei vorgehen musst. Alle Änderungen an Logos und Farben werden automatisch auf die gesamte Kommunikation übertragen.
Häufige Fragen
Warum sind alle meine Einladungen an dieselbe Person adressiert?
Es ist wahrscheinlich, dass die Einladung bei der Anpassung an eine Person adressiert wurde, anstatt ein Token zum automatischen Ausfüllen der Informationen zu verwenden. Überprüfe deine Einladung und ändere den Adressaten. Wenn du keine Token oder Namen verwenden willst, kannst du stattdessen ein allgemeineres „Hallo!“ verwenden.
Kann ich Massen-E-Mails an Kandidat:innen senden?
Masseneinladungen können mit der Funktion Masseneinladung verschickt werden. Erinnerungen, Ergebnisse und Ablehnungen können auch in großen Mengen verschickt werden – unser Artikel über die Verwaltung von Kandidat:innen behandelt dieses Thema ausführlich.
Welche Informationen erhalten Kandidat:innen, wenn ich ihnen ihre Ergebnisse sende?
Die Kandidat:innen können nur ihre Ergebnisse aus den Tests sehen, die zu ihrem Assessment gehören. Sie können nicht sehen, welche Notizen dein Team gemacht hat oder wie du sie bewertet hast, und auch nicht die Informationen, die wir zur Betrugsbekämpfung gesammelt haben. Weitere Informationen dazu findest du im Artikel zur Verwaltung von Kandidat:innen.
Gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Einladungen, die ich versenden kann?
Standardmäßig können Sie 1.000 E-Mails pro 24 Stunden versenden. Dieses Limit wird 24 Stunden nach Versand der ersten Einladung zurückgesetzt. Wenn Sie mehr als 1.000 E-Mail-Einladungen versenden müssen, wenden Sie sich an hello@testgorilla.com, um eine Ausnahme zu beantragen.