In diesem Artikel beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen. Wir geben auch einige Hinweise zu Problemlösungen.
Die Informationen auf dieser Seite sind für Benutzer:innen aller Pakete relevant. Klicke einfach auf eine der folgenden Fragen, um direkt zur Antwort zu gelangen.
Fragen zum Konto
- Warum kann ich mich nicht bei meinem Konto anmelden?
- Ich erhalte keine E-Mail zur Verifizierung oder Zurücksetzung meines Passworts.
- Warum wird meine E-Mail-Adresse nicht akzeptiert, wenn ich mich für ein Konto registriere?
- Wie kann ich mein Konto löschen?
- Wie füge ich Benutzer:innen zu meinem Konto hinzu?
Fragen zur Rechnungsstellung
- Kann ich mein Paket jederzeit upgraden oder downgraden?
- Kann ich von den bisherigen kreditbasierten Plänen zu den neuen unbegrenzten Plänen wechseln?
- Kann ich meinen bestehenden Pay-as-you-go/Business/Scale-Plan beibehalten?
- Ich verwende derzeit einen Pay-as-you-go/Business/Scale-Plan. Was passiert mit meinem verbleibenden Guthaben, wenn ich einen neuen Plan abonniere?
- Wie werden Credits verwendet?
- Bietet ihr eine kostenlose Testversion an?
- Bietet ihr Pay-as-you-go-Pakete an?
- Wie kann ich mehr Credits kaufen, wenn sie mir ausgehen?
- Ich habe Probleme, auf meine Abrechnungsdetails zuzugreifen.
- Wo kann ich die Mehrwertsteuerdaten meines Unternehmens eingeben?
- Könnt ihr mir ein Angebot oder einen Auftrag senden?
- Bietet ihr Rabatte für gemeinnützige Organisationen an?
- Wie kann ich mein Paket kündigen?
Fragen rund um Bewertungen und Tests
- Sind Tests in verschiedenen Sprachen verfügbar?
- Kann ich die Testfragen auswählen, die den Kandidat:innen gestellt werden?
- Kann ich Antworten aus früheren Umfragen zum kulturellen Mehrwert wiederverwenden?
- Kann ich eine Frist für den Abschluss meiner Bewertung setzen?
- Kann ich meine Bewertung selbst testen?
- Welche neuen Tests befinden sich in der Entwicklung?
- Bietet ihr überwachte Bewertungen an?
- Wie kann ich eine Bewertung löschen?
- Wie kann ich eine Bewertung bearbeiten?
- Wie kann ich die Zeitlimits für die Tests ändern?
Fragen zur Analyse der Ergebnisse
- Wie kann ich die Ergebnisse meiner Kandidat:innen herunterladen?
- Wie kann ich die Fragen und Antworten zu den Tests einsehen?
- Ich sehe die Ergebnisse meiner Umfrage zum kulturellen Mehrwert nicht. Warum ist das so?
- Warum sind meine Bewertungen der Kandidat:innen so niedrig?
- Was ist die Benchmark-Bewertung?
Fragen zu den Kandidat:innen
- Können Kandidat:innen ein mobiles Gerät benutzen, um ihre Bewertung zu absolvieren?
- Kann ich sehen, wie lange meine Kandidat:innen für die Bewertung gebraucht haben?
- Wie kann ich die Anzahl der Kandidat:innen reduzieren, die meinen öffentlichen Link nutzen?
- Meine Kandidat:innen hatten technische Probleme. Wie kann ich die Bewertung für sie zurücksetzen?
- Warum kann ich keine Kandidat:innen zu meiner Bewertung einladen?
- Warum wird die E-Mail-Adresse von Kandidat:innen nicht akzeptiert?
- Welche Anweisungen erhalten meine Kandidat:innen?
- Wie können Kandidat:innen während einer Bewertung technische Unterstützung erhalten?
Sonstige Fragen
- Kann ich eine Benachrichtigung erhalten, wenn Kandidat:innen eine Bewertung abgeschlossen haben?
- Kann TestGorilla für Schulungs- oder Weiterbildungszwecke verwendet werden?
- Habt ihr Tarife für Partner oder Wiederverkäufer?
- Wie deaktiviere ich die Überwachungsmaßnahmen?
- Warum laufen Bewertungen nach 60 Tagen ab?
- Ist TestGorilla DSGVO-konform?
- Bleiben unsere Daten privat und sicher?
Fragen zum Konto
|
Warum kann ich mich nicht bei meinem Konto anmelden? Das liegt meist daran, dass das Konto noch nicht verifiziert wurde. Überprüfe deinen Posteingang und deinen Spam-Ordner auf eine E-Mail von uns und folge dem darin enthaltenen Link, um das Passwort für dein Konto festzulegen. Danach kannst du auf dein Konto zugreifen. Wenn sich die E-Mail im Spam-Ordner befindet, markiere sie als Kein Spam, um sicherzustellen, dass du in Zukunft Nachrichten von uns erhältst. Wenn du diese E-Mail nicht erhalten hast, empfehlen wir dir, deine:n Netzwerkadministrator:in zu kontaktieren. Möglicherweise muss er/sie unsere Domäne auf die Whitelist setzen, damit du unsere E-Mails erhalten kannst. Wenn du immer noch nicht auf dein Konto zugreifen kannst, kontaktiere uns bitte. |
|
Ich erhalte keine E-Mail zur Verifizierung oder Zurücksetzung meines Passworts. Überprüfe zuerst deinen Spam-Ordner. Wenn sich die E-Mail nicht dort befindet, empfehlen wir dir, deine:n Netzwerkadministrator:in zu kontaktieren. Möglicherweise muss er/sie unsere Domäne auf die Whitelist setzen, damit du unsere E-Mails erhalten kannst. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, kontaktiere uns bitte. |
|
Warum wird meine E-Mail-Adresse nicht akzeptiert, wenn ich mich für ein Konto registriere? Unser System akzeptiert keine persönlichen E-Mail-Adressen wie Gmail, Yahoo usw. für die Kontoerstellung. Wir verhindern auch, dass du dich mit E-Mail-Adressen aus dem Bildungsbereich wie .edu- und .ac-Adressen registrierst. Es gibt verschiedene Gründe, warum wir die Anmeldung für bestimmte E-Mail-Adressen blockieren:
Wenn dein Unternehmen keine personalisierte Domäne hat oder du bei einer Bildungseinrichtung beschäftigt bist, kannst du dich trotzdem registrieren, indem du uns kontaktierst. |
|
Wie kann ich mein Konto löschen?Als Erstes musst du dein Abonnement auf ein Free-Paket herabstufen. Sobald dies geschehen ist, kannst du uns kontaktieren, um dein Konto löschen zu lassen. |
|
Wie füge ich Benutzer:innen zu meinem Konto hinzu? Du fügst Benutzer:innen hinzu, indem du in deinem Konto die Registerkarte Teamverwaltung öffnest. Du kannst dann je nach Rolle Benutzer:innen einladen oder entfernen:
|
Fragen zur Rechnungsstellung
Kann ich mein Paket jederzeit upgraden oder downgraden?
Ja, Sie haben die Flexibilität, Ihr Paket jederzeit zu aktualisieren oder herunterzustufen, um sich besser an Ihren sich entwickelnden Bedürfnissen auszurichten. Bis zum Ende Ihres Abonnements haben Sie weiterhin Zugriff auf die Funktionen Ihres ursprünglichen Pakets. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem bereits bestehenden Legacy-Paket nur ein Upgrade/Downgrade auf ein kostenloses, Starter- oder Pro-Paket durchführen können. Informationen dazu, wie Sie Ihr Paket upgraden, downgraden oder stornieren können, finden Sie in unserem Leitfaden: Ein Paket abonnieren, ändern oder kündigen.
Kann ich von den bisherigen kreditbasierten Plänen zu den neuen unbegrenzten Plänen wechseln?
Ja, Sie können von den vorherigen kreditbasierten Plänen zu den neuen Starter- oder Pro-Plänen wechseln. Informationen dazu, wie Sie Ihr Paket upgraden, downgraden oder stornieren können, finden Sie in unserem Leitfaden: Ein Paket abonnieren, ändern oder kündigen.
Kann ich meinen bestehenden Pay-as-you-go/Business/Scale-Plan beibehalten?
Ja! Sie können bei allen bereits bestehenden Plänen bleiben. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem zukünftigen Upgrade oder Downgrade Ihres Kontos nur zwischen den Tarifen Starter und Pro wählen können.
Ich verwende derzeit einen Pay-as-you-go/Business/Scale-Plan. Was passiert mit meinem verbleibenden Guthaben, wenn ich einen neuen Plan abonniere?
Mit der Einführung der neuen Starter- und Pro-Pläne entfällt das Credit-System. Anstatt Credits zu verwenden, haben Sie jetzt Zugriff auf unbegrenzte Kandidaten und Beurteilungen.
Wie werden Credits verwendet? Credits für Kandidat:innen werden pro Kandidat:in und pro Bewertung verwendet.
Credits für Bewertungen werden verwendet, wenn externe Kandidat:innen zur Bewertung eingeladen wurden und mit der Bewertung begonnen haben. Wenn du mehr Credits brauchst, als in deinem Paket enthalten sind, kannst du in unserem System Mehrkosten ansammeln. Wir werden diese jeden Monat in Rechnung stellen. Wenn dir die Credits für Kandidat:innen ausgehen, während eine Bewertung läuft, sind wir für dich da! Deine Kandidat:innen werden niemals daran gehindert, ihre Bewertung zu absolvieren. Alle Kandidat:innen, die an der Bewertung teilnehmen, erzeugen eine Belastung für dein Konto. Sobald dein Saldo ausgeglichen ist, hast du Zugriff auf die Ergebnisse der Kandidat:innen. |
|
Bietet ihr eine kostenlose Testversion an? Anstelle einer kostenlosen Testversion bieten wir ein Free Paket an. Wir bieten dir auch die Möglichkeit, die meisten Premium-Funktionen kostenlos zu testen. Erstelle einfach eine Bewertung, die einen Premium-Test oder eine Premium-Funktion enthält, und lade Benutzer:innen deines TestGorilla-Kontos ein, daran teilzunehmen. |
Hinweis: Du kannst keine externen Kandidat:innen zu einer Premium-Bewertung einladen, die kostenlos getestet wird.
|
Bietet ihr Pay-as-you-go-Pakete an? Ja, wir bieten ein Pay-as-you-go-Paket an. Es beinhaltet zu Anfang 1 Credit für Bewertungen und 100 Credits für Kandidat:innen mit der Option, bei Bedarf weitere Credits zu erwerben. Alle Details zu diesem Paket findest du auf unserer Preisseite. |
|
Wie kann ich mehr Credits kaufen, wenn sie mir ausgehen? Wenn du mehr Credits brauchst, als in deinem Paket enthalten sind, kannst du in unserem System Mehrkosten ansammeln. Wir werden diese jeden Monat an deinem Abrechnungsdatum in Rechnung stellen. Du kannst hier mehr darüber erfahren. |
|
Ich habe Probleme, auf meine Abrechnungsdetails zuzugreifen. Die Registerkarte Paket und Abrechnung ist für alle Benutzer:innen zugänglich, damit du sehen kannst, welches Paket du hast und wie viele Credits dir zur Verfügung stehen. Doch nur der/die Kontoinhaber:in kann die Abrechnungsdetails ändern. Bitte wende dich an die zuständige Person in deinem Team. Im Interesse des Datenschutzes besprechen wir Konto- und Abrechnungsdetails nur mit dem/der Kontoinhaber:in. |
|
Wo kann ich die Mehrwertsteuerdaten meines Unternehmens eingeben? Du kannst die Angaben zur Mehrwertsteuer auf dem Bezahlvorgangsbildschirm eingeben, wenn du ein Upgrade für dein Paket durchführst, und du kannst sie durch die Verwaltung deiner Abrechnungsdetails aktualisieren. Wenn dir die Mehrwertsteuer berechnet wird, wirst du während des Bezahlvorgangs darüber informiert, da sie nicht im angegebenen Preis enthalten ist. Wenn du kein Feld für die Eingabe deiner Steueridentifikationsnummer siehst, wird dir keine Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. |
|
Könnt ihr mir ein Angebot oder einen Auftrag senden? Ja, wir können dir ein Angebot für dein gewünschtes Paket machen.Bitte kontaktiere uns für weitere Informationen. |
|
Bietet ihr Rabatte für gemeinnützige Organisationen an? Ja, das tun wir. Kontaktiere uns mit einem Nachweis über deine Gemeinnützigkeit und wir geben dir einen Rabattcode, den du beim Bezahlen verwenden kannst. |
|
Wie kann ich mein Paket kündigen? Schade, dass du uns verlassen willst! Wie bei anderen Rechnungsposten kann nur der/die Kontoinhaber:in dein Paket kündigen. Um zu kündigen, musst du dein Paket einfach auf ein kostenloses Paket zurückstufen. Dein Paket bleibt für die Dauer des Abrechnungszeitraums aktiv und du hast während dieser Zeit weiterhin Zugang zu allen Daten und Funktionen. |
Fragen rund um Bewertungen und Tests
Sind Tests in verschiedenen Sprachen verfügbar? Ja. Wir freuen uns sehr, dir mitteilen zu können, dass wir das gesamte Erlebnis für Kandidat:innen jetzt in folgenden Sprachen anbieten:
Unsere gesamte Test-Bibliothek ist zwar immer noch nur auf Englisch verfügbar, aber mehr als 40 unserer Tests werden jetzt auch in den anderen Sprachen angeboten, ebenso wie die Testanleitungen und die Einladungen für Kandidat:innen. Weitere Sprachen werden bald folgen, also halte dich auf dem Laufenden! |
|
Kann ich die Testfragen auswählen, die den Kandidat:innen gestellt werden? Um die Integrität der Tests zu wahren, bieten wir diese Funktion nicht an. Die meisten unserer Tests haben Fragendatenbanken mit mindestens 100 Fragen, die nach unserem eigenen Algorithmus ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass die Fragen gleichmäßig verwendet werden. Wenn eine Frage zu oft verwendet wurde, wird sie durch eine neue Frage ersetzt. Aus diesem Grund erlauben wir nicht, dass diese Fragendatenbanken vollständig eingesehen werden können. |
|
Welche neuen Tests sind in letzter Zeit veröffentlicht worden? Wir entwickeln ständig neue Tests für unsere Test-Bibliothek. In der nachfolgenden Liste stehen unsere neuesten Veröffentlichungen. |
|
Kann ich eine Frist für den Abschluss meiner Bewertung setzen? Es ist derzeit nicht möglich, das Setzen von Fristen zu automatisieren. Alternativ könntest du eine Frist setzen, indem du die Einladungs-E-Mail an deine Kandidat:innen anpasst und die Frist in der Einladung deutlich machst. Du kannst deine Bewertung dann archivieren, sobald die Frist abgelaufen ist. Sobald die Bewertung archiviert wurde, können Kandidat:innen nicht mehr darauf zugreifen. |
|
Kann ich meine Bewertung selbst testen? Ja, das kannst du und das solltest du auch! Registrierte Benutzer:innen können eingeladen werden, an der Bewertung teilzunehmen, ohne dass du deine Credits für Bewertungen oder Kandidat:innen verbrauchst. So kannst du die Bewertung aus der Perspektive deiner Kandidat:innen erleben. Du wirst die Bewertung genau so sehen, wie die Kandidat:innen sie sehen. Dann kannst du deine eigenen Ergebnisse als Grundlage für deine Kandidat:innen verwenden. |
|
Welche neuen Tests befinden sich in der Entwicklung? Wir erweitern unser Angebot ständig, damit du die perfekte Bewertung erstellen kannst. Der größte Teil dieser Erweiterung konzentriert sich auf rollenspezifische Kompetenztests. Mit diesen Tests wird geprüft, ob deine Kandidat:innen in der Lage sind, sich in der Rolle, die du besetzten willst, zurechtzufinden. Wir entwickeln aber auch weiterhin Tests in anderen Kategorien, wie z. B. Softwarekenntnisse, Programmierkenntnisse, Situationsbeurteilung, Persönlichkeit und Kultur sowie Sprachkenntnisse. Die folgenden Tests befinden sich derzeit in der Entwicklung: |
|
Bietet ihr überwachte Bewertungen an? Wir bieten verschiedene Überwachungsmaßnahmen an, die dir Sicherheit geben, z. B. Überwachung durch KI. Wir bieten jedoch keine individuelle Überwachung an. |
|
Wie kann ich eine Bewertung löschen? Bewertungen können nicht gelöscht werden. Sie können jedoch archiviert werden. Wenn deine Bewertung erstellt wurde, du aber keine Kandidat:innen eingeladen hast, kannst du sie einfach wiederverwenden. Du kannst den Namen und den Inhalt der Bewertung ändern, um sie deinen aktuellen Bedürfnissen anzupassen. Bitte beachte: Wenn du Kandidat:innen zu einer Bewertung eingeladen hast, kann diese nicht bearbeitet werden. |
Hinweis: Wenn du Kandidat:innen zu einer Bewertung eingeladen hast,kann diese nicht bearbeitet werden.
|
Wie kann ich eine Bewertung bearbeiten? Bewertungen können nur bearbeitet werden, bevor Kandidat:innen eingeladen werden. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Kandidat:innen die gleiche Bewertung unter den gleichen Bedingungen erhalten. Wenn du eine Änderung vornehmen musst, klone die Bewertung und archiviere die bestehende Bewertung. Du kannst dann alle notwendigen Änderungen vornehmen, bevor du erneut Kandidat:innen einlädst. |
Hinweis: Wenn du eine Bewertung klonst und neue Kandidat:innen dazu einlädst, verbrauchst du einen Credit für Bewertungen.
|
Wie kann ich die Zeitlimits für die Tests ändern? Du kannst bei der Erstellung deiner Bewertung mehr Zeit einplanen, unter Schritt 4: Überprüfung und Konfiguration. Du kannst bis zu 90 % mehr Zeit für jeden Test in deiner Bewertung einplanen. Dies gilt nur für Tests aus unserer Test-Bibliothek und nicht für deine benutzerdefinierten Fragen. Für diese Fragen kannst du eigene Zeitlimits festlegen. |
Vorsicht: Wenn du mehr Zeit hinzufügst, kannst du unsere Benchmark-Bewertungnicht nutzen. Da deine Kandidat:innen die Tests mit einem anderen Zeitlimit absolvieren, können sie nicht genau mit Kandidat:innen verglichen werden, die den Test mit dem Standardzeitlimit absolviert haben. Du kannst deine Kandidat:innen nurauf der Grundlage ihrer richtigen Ergebnisse in % vergleichen.
Fragen zur Analyse der Ergebnisse
|
Wie kann ich die Ergebnisse meiner Kandidat:innen herunterladen? Um die detaillierten Ergebnisse der einzelnen Kandidat:innen herunterzuladen, gehe zum Ergebnisbildschirm der Kandidat:innen. Klicke oben auf dem Bildschirm auf das Symbol Ergebnisse herunterladen (eine Wolke mit einem Pfeil nach unten). Je nach Paket hast du verschiedene Optionen für die verfügbaren Formate des Downloads:
Du kannst die vollständigen Bewertungsergebnisse und Statistiken auch aus der Bewertungsübersicht herunterladen. In diesem Leitfaden findest du eine ausführliche Anleitung dazu, wie du dabei vorgehen musst. |
|
Wie kann ich die Fragen und Antworten zu den Tests einsehen? Um die Integrität unserer Tests zu schützen, geben wir die Fragen oder ihre Antworten unter keinen Umständen weiter. Du kannst jedoch die detaillierte Bewertung nutzen, um zu sehen, wie deine Kandidat:innen abgeschnitten haben. |
|
Ich sehe die Ergebnisse meiner Umfrage zum kulturellen Mehrwert nicht. Warum ist das so? Das liegt wahrscheinlich daran, dass du deine Antworten für die Umfrage nicht festgelegt hast. Wir haben keine Standardantworten dafür, da jede Stellenausschreibung andere Anforderungen stellt. Du oder ein:e Kolleg:in können die Antworten für die Umfrage festlegen, die dann bei Bedarf für zukünftige Umfragen wiederverwendet werden können. |
|
Warum sind meine Bewertungen der Kandidat:innen so niedrig? Die Standardeinstellung für den Benchmark-Wert ist Alle Kandidat:innen. Das bedeutet, dass die Kandidat:innen mit allen anderen Kandidat:innen verglichen werden, die die gleichen Tests absolviert haben. Wenn dieser Benchmark-Wert ausgewählt wurde, ist das angezeigte Ergebnis ein Perzentil. Wenn für Kandidat:innen 40 % angezeigt wird, bedeutet das, dass sie besser abgeschnitten haben als 40 % der Kandidat:innen, die den gleichen Test absolviert haben. Das mag zwar niedrig erscheinen, aber bedenke, dass sie möglicherweise mit Tausenden von Personen verglichen werden. Um den Prozentsatz der richtigen Antworten zu sehen, die deine Kandidat:innen erreicht haben, wähle den Benchmark-Wert % richtig. |
|
Was ist die Benchmark-Bewertung? Die Benchmark-Bewertung ermöglicht es dir, faire Vergleiche zwischen Kandidat:innen anzustellen. Die Tests deiner Kandidat:innen werden als Perzentile bewertet und zeigen, wie sie im Vergleich zu anderen Kandidat:innen abgeschnitten haben. So kannst du deine Kandidat:innen fair miteinander oder mit anderen Kandidat:innen mit ähnlicher Qualifikation, Zugehörigkeit oder Erfahrung vergleichen. |
Fragen zu den Kandidat:innen
Können Kandidat:innen ein mobiles Gerät benutzen, um ihre Bewertung zu absolvieren? Die Kandidat:innen können ihre Bewertung zwar auf einem Mobilgerät durchführen, wir raten jedochdavon ab. Das liegt daran, dass die kleine Bildschirmgröße das Beantworten von Fragen sehr schwierig machen kann. Wir empfehlen dringend, einen Laptop oder einen Desktop-Computer mit Google Chrome als Browser zu verwenden. Wenn die Bewertung Fragen zu Programmierkenntnissen enthält, wird außerdem eine Warnung angezeigt, die davon abrät, die Bewertung auf einem mobilen Gerät zu absolvieren. Das liegt daran, dass das Schreiben von Code auf einem mobilen Gerät sehr schwierig ist. |
|
Kann ich sehen, wie lange meine Kandidat:innen für die Bewertung gebraucht haben? Diese Funktion bieten wir derzeit nicht an. Wir arbeiten jedoch daran, die Informationen, die dir angezeigt werden, zu verbessern. Wir können dafür zwar keinen genauen Zeitrahmen nennen, aber unsere Produkt-Roadmap zeigt die Funktionen, an denen wir arbeiten, und wird mit jeder neuen Version unseres Produkts aktualisiert. |
|
Wie kann ich die Anzahl der Kandidat:innen reduzieren, die meinen öffentlichen Link nutzen? Das Schöne an einem öffentlichen Link ist, dass du Kandidat:innen mit den erforderlichen Kompetenzen unabhängig von ihrem Lebenslauf bewerten kannst. Das bedeutet, dass eine große Anzahl von Kandidat:innen an deiner Bewertung teilnehmen wird. Es kann jedoch auch bedeuten, dass sich Kandidat:innen bewerben, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen. Um dieses Problem zu lösen, empfehlen wir die Verwendung von Qualifizierungsfragen, um sicherzustellen, dass nur Kandidat:innen, die deine Anforderungen erfüllen, deine Bewertung absolvieren. Kandidat:innen, die die Qualifizierungsfragen nicht bestehen, werden vor Beginn der Bewertung aussortiert, wodurch du Zeit und Geld sparst. |
|
Meine Kandidat:innen hatten technische Probleme. Wie kann ich die Bewertung für sie zurücksetzen? Es ist nicht möglich, Bewertungen zurückzusetzen. Wenn Kandidat:innen aus irgendeinem Grund einen Teil der Bewertung wiederholen müssen, müssen sie von vorne anfangen. Dazu musst du sie zunächst aus deiner Liste der Kandidat:innen löschen. Dann lädst du sie erneut ein. Bitte beachte, dass deine Kandidat:innen dieselben Fragen erhalten, die sie zuvor gesehen haben, was ihre Ergebnisse beeinflussen kann. Wir empfehlen, die ursprünglichen Ergebnisse der Kandidat:innen herunterzuladen, bevor du sie aus der Bewertung löschst, und ihnen dann zu sagen, dass sie alle Tests und Fragen, die sie bereits beantwortet haben, überspringen sollen. |
|
Warum kann ich keine Kandidat:innen zu meiner Bewertung einladen? Überprüfe zunächst den Inhalt deiner Bewertung. Wenn deine Bewertung ein gelbes Rautensymbol neben sich hat, bedeutet das, dass sie eine Funktion verwendet, die nicht in deinem aktuellen Paket enthalten ist. Sobald du auf deine Bewertung zugreifst, siehst du das gleiche Rautensymbol neben der Funktion, die dich blockiert. Das sind in der Regel öffentliche Links, Premium-Tests oder Qualifizierungsfragen. Du kannst Premium-Funktionen testen, indem du dich selbst und andere registrierte Benutzer:innen zu dieser Bewertung einlädst, aber du musst ein Upgrade für dein Paket durchführen, um externe Kandidat:innen einladen zu können. Alternativ kannst du die Bewertung auch so bearbeiten, dass die Premium-Funktion entfernt wird. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, kontaktiere uns bitte. |
|
Warum wird die E-Mail-Adresse von Kandidat:innen nicht akzeptiert? Wenn du Kandidat:innen zu einer Bewertung einlädst, lassen wir ihre E-Mail-Adresse durch ein System laufen, das die Authentizität überprüft. Wenn die Adresse als gefälscht oder wahrscheinlich betrügerisch eingestuft wird, wird sie gesperrt. E-Mail-Adressen, die viele Zahlen oder zufällige Zeichen enthalten, werden mit höherer Wahrscheinlichkeit als betrügerisch eingestuft. Überprüfe, ob die E-Mail-Adresse richtig eingegeben wurde. Wenn du dir sicher bist, dass sie korrekt und gültig ist, und du von Kandidat:innen über diese E-Mail-Adresse kontaktiert wurdest, melde uns dies bitte. |
|
Welche Anweisungen erhalten meine Kandidat:innen? Wenn du Kandidat:innen zu deiner Bewertung einlädst, erhalten sie über die TestGorilla-Plattform eine E-Mail, in der sie zu der Bewertung eingeladen werden. Die Standard-E-Mail enthält Links zu einigen Hilfeartikeln sowie eine kurze Erklärung, was sie von der Bewertung erwarten können. Bevor sie mit der Bewertung beginnen, wird ihnen erklärt, warum sie die Bewertung absolvieren sollen, wie lange die Bewertung voraussichtlich dauern wird und was sie währenddessen erwartet. Einen genaueren Einblick in die Anweisungen, die deine Kandidat:innen erhalten, findest du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kandidat:innen. Wenn du andere oder mehr Informationen bereitstellen möchtest, kannst du die Einladungs-E-Mail bearbeiten und ein Willkommensvideo hinzufügen. |
|
Wie können Kandidat:innen beim Absolvieren einer Bewertung Unterstützung erhalten? Unser Ziel ist es, das Testerlebnis für deine Kandidat:innen so positiv und mühelos wie möglich zu gestalten. Wenn deine Kandidat:innen auf ein Problem stoßen, sind wir zur Stelle. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Kandidat:innen technische Unterstützung erhalten können:
|
Sonstige Fragen
Kann ich eine Benachrichtigung erhalten, wenn Kandidat:innen eine Bewertung abgeschlossen haben? Du kannst die E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren, indem du auf deinen Namen klickst und Benachrichtigungen aus dem Dropdown-Menü auswählst. Klicke auf das Kontrollkästchen und auf Änderungen speichern, um diese Einstellung zu aktivieren. |
|
Kann TestGorilla für Schulungs- oder Weiterbildungszwecke verwendet werden? Unsere Plattform dient nicht der Schulung oder Weiterbildung, aber wir haben Kund:innen, die sie zu diesem Zweck nutzen. Kunden, die mindestens das Paket Scale haben, können ihre eigenen Tests erstellen, sie durch unsere Plattform auswerten lassen und anschließend die genauen Ergebnisse anzeigen. Wenn du einen eigenen Test erstellst, hast du eine gewisse Kontrolle über die Fragen, die deinen Kandidat:innen gestellt werden, denn alle Fragen werden von dir erstellt. Die Tests aus unserer Test-Bibliothek haben Fragendatenbanken mit jeweils mindestens 100 Fragen, wobei die Fragen jedes Mal zufällig ausgewählt werden, wenn ein Test zu einer Bewertung hinzugefügt wird. Unabhängig davon, ob du einen selbst erstellten Test oder einen Test aus unserer Bibliothek verwendest, zeigen wir die von Kandidat:innen gewählten Antworten nicht an. Zwar basieren einige unserer Tests auf Rahmenwerken, die von verschiedenen Gremien festgelegt wurden, z. B CEFR und IPIP, aber unsere Tests können nicht als offizielle Qualifikationen gewertet werden. |
|
Bietet ihr Tarife für Wiederverkäufer an? Wir bieten derzeit keine Möglichkeiten für Wiederverkäufer an und haben auch keine Pläne, dies zu tun. |
|
Wie deaktiviere ich die Überwachungsmaßnahmen? Schnappschüsse sind der einzige Teil unserer Überwachungsmaßnahmen, der deaktiviert werden kann. Das kannst du in Schritt 4 des Erstellungsprozesses deiner Bewertung tun. |
|
Warum laufen Bewertungen nach 60 Tagen ab? Gute Nachrichten – das ist nicht länger der Fall! Es geschah im letzten Jahr, um die Integrität der Tests und ihrer Inhalte zu schützen. Aufgrund des Kundenfeedbacks zu diesem Limit und den Auswirkungen auf die Einstellungsprozesse haben wir uns jedoch dafür entschieden, das 60-Tage-Limit am 21. Juni aufzuheben. Doch je länger eine Bewertung aktiv bleibt, desto größer ist das Risiko, dass ihr Inhalt veröffentlicht wird. In diesem Fall könnten deine Kandidat:innen einfach eine Google-Suche durchführen, um die richtigen Antworten zu finden. Das würde den Zweck der Vorauswahl zunichtemachen. Um sicherzustellen, dass die Inhalte aktuell bleiben und deine Kandidat:innen angemessen und fair geprüft werden können, empfehlen wir, die Bewertung nach 60 Tagen zu klonen und Kandidat:innen zur neuen Bewertung einzuladen. Auf diese Weise wird für jeden Test ein neuer Stapel Fragen erzeugt, damit deine Bewertung aktuell bleibt. |
|
Ist TestGorilla DSGVO-konform? Ja, TestGorilla ist vollständig konform mit der DSGVO, dem Datenschutz- und Datensicherheitsgesetz, das Unternehmen zum Schutz der Privatsphäre von Einwohnern der EU verpflichtet. Weitere Informationen zur DSGVO im Allgemeinen erhältst du imEU-Leitfaden zur Einhaltung der DSGVO. Unsere Datenschutzrichtlinie ist gemäß den Vorgaben der DSGVO auf dem aktuellen Stand. Unsere Datenschutzrichtlinie findest du hier. |
|
Bleiben unsere Daten privat und sicher? Ja, deine Daten werden vertraulich behandelt, geschützt und DSGVO-konform verwaltet. TestGorilla wird von Amazon Web Services (AWS) auf sicheren Servern in Irland gehostet. Die AWS-Infrastruktur ist so konzipiert, dass sie eine der sichersten Computerumgebungen der Welt darstellt. Außerdem haben wir unsere eigenen strengen Sicherheitsprotokolle und machen täglich Backups von deinen Daten. Als Datenverarbeiter sind wir vollständig DSGVO-konform. Das Kleingedruckte kannst du hier nachlesen. |