Persönlichkeitstests interpretieren

Ein detaillierter Blick auf die möglichen Ergebnisse unserer Persönlichkeitstests.

Bei einem herkömmlichen Interviewprozess hast du nur ein kurzes Zeitfenster, um Kandidat:innen kennenzulernen. Eine Stunde mag ausreichen, um Kandidat:innen Fragen zu ihren bisherigen Erfahrungen zu stellen, aber es ist kaum genug Zeit, um etwas über ihre Motivation oder ihren Kommunikationsstil zu erfahren.

An dieser Stelle kommt ein Persönlichkeitstest ins Spiel. Persönlichkeitstests bieten dir die Möglichkeit, während des Einstellungsprozesses mehr über deine Kandidat:innen zu erfahren – noch bevor du sie zu einem Interview einlädst.

Während wir in unserem Blog verraten, warum und wie du einen Persönlichkeitstest in deinem Einstellungsprozess einsetzen solltest, hilft dieser Artikel bei der Interpretation der Tests: Er erklärt die möglichen Ergebnisse jedes von uns angebotenen Tests und welche Schlussfolgerungen du daraus ziehen kannst. Alle Persönlichkeitstests sind in allen kostenpflichtigen Tarifen verfügbar.

Ungefähre Lesezeit: 7 Minuten

Inhalte in diesem Artikel

  1. Einsatz eines Persönlichkeitstests bei der Einstellung
  2. Angebotene Tests und ihre möglichen Persönlichkeitstypen
  3. Ergebnisse interpretieren
    1. Enneagramm
    2. 16 Typen
    3. Big 5 (OCEAN)
    4. DISC
  4. Häufige Fragen

Einsatz eines Persönlichkeitstests bei der Einstellung

Die Art und Weise, wie wir die Welt interpretieren und mit unseren Emotionen umgehen, bestimmt, wie wir uns in den verschiedenen Situationen verhalten, die wir tagtäglich erleben. Die Entscheidungen, die wir in bestimmten Situationen treffen, zeigen, wie wir die Welt wahrnehmen und interpretieren. Sie können unsere Vorlieben und Abneigungen, Hoffnungen und Ängste oder Fähigkeiten und Herausforderungen zeigen. Die grundlegenden Überzeugungen und Präferenzen einer Person zu verstehen, kann einen tieferen Einblick in ihre Persönlichkeit und ihre Charaktereigenschaften geben und zeigen, wie sie mit Problemen und Chancen umgeht.

Trotzdem raten wir davon ab, eine Einstellungsentscheidung nur aufgrund der Persönlichkeit zu treffen. Nutze diese Tests stattdessen, um Kandidat:innen besser kennenzulernen und Gesprächsthemen für ein Interview zu finden. Persönlichkeitstests werden am besten in Verbindung mit Kompetenztests eingesetzt, um eine vollständige Bewertung zu erhalten.

 

Angebotene Tests und ihre möglichen Persönlichkeitstypen

TestGorilla bietetvier Persönlichkeitstestsals Teil unserer Testbibliothek an:

  1. Enneagramm
  2. 16 Typen
  3. Big 5 (OCEAN)
  4. DISC

Klicke auf den Namen eines Tests, um zum entsprechenden Abschnitt zu gelangen.

Enneagramm

Der Enneagramm-Test folgt dem Persönlichkeitsmodell, das in den Lehren von O. Ichazo und C. Naranjo entwickelt wurde. Das Modell zeigt verschiedene Persönlichkeiten in einem Neun-Punkte-Diagramm, das die Kernüberzeugungen und die Weltanschauung beschreibt, von der jede Persönlichkeit ausgeht. Das Verständnis der Grundüberzeugungen, die zu den Entscheidungen und Handlungen von Menschen führen, kann dir helfen zu verstehen, wie jeder Typ auf Stress und Chancen reagiert. 

Der Enneagramm-Test gibt Aufschluss über den Persönlichkeitstyp von Bewerber:innen, ihre Einstellungen zu persönlichen Beziehungen und ihren Stil im beruflichen Umfeld. Auf der Ergebnisseite werden die besten Eigenschaften jedes Persönlichkeitstyps im Detail erörtert und die wichtigsten Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten dargelegt, die damit einhergehen. 

Mögliche Persönlichkeitstypen

Jede Website, die einen Enneagramm-Test anbietet, hat ihre eigenen urheberrechtlich geschützten Namen für jeden Persönlichkeitstyp. Das ist unsere Liste der Enneagrammtypen im Vergleich zu ihrem entsprechenden RHETI-Namen:

Persönlichkeitstyp

RHETI-Äquivalent

Perfektionistischer Typ

Der Reformer

Unterstützender Typ

Der Helfer

Erfolgsorientierter Typ

Der Leistungsträger

Nachdenklicher Typ

Der Individualist

Strategischer Typ

Der Forscher

Hingebungsvoller Typ

Der Loyalist

Optimistischer Typ

Der Enthusiast

Durchsetzungsfähiger Typ

Der Herausforderer

Friedlicher Typ

Der Vermittler

 

Im Abschnitt Ergebnisse interpretieren unten erfährst du mehr darüber, wie Enneagramm-Ergebnisse dargestellt werden.

 

16 Typen

Der auf der Arbeit von Carl Jung basierende 16-Typen-Test gibt Aufschluss über die Energiequelle von Kandidat:innen, die Art und Weise, wie sie Informationen verarbeiten, Entscheidungen treffen und welche Art von Lebensstil sie bevorzugen. Er ähnelt dem Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI).

Der 16-Typen-Test ist ein introspektiver Fragebogen zur Selbsteinschätzung, in dem die Bewerber:innen aufgefordert werden, ihre Präferenzen unter verschiedenen Umständen zu erwägen. Der Test führt die Kandidat:innen dazu, ihre Entscheidungen anhand von vier verschiedenen Spektren zu untersuchen. Die Antwort zeigt, ob Kandidat:innen eine Seite des Spektrums gegenüber der anderen bevorzugen.

Die Ergebnisse werden angegeben, indem jeweils die ersten Buchstaben jeder Präferenz zu einem Persönlichkeitstyp mit vier Buchstaben kombiniert werden, um einen der 16 möglichen Typen zu ermitteln, z. B. eNfp oder isTj. Die Großbuchstaben stehen für eine Präferenz, die in den einzelnen Ergebnissen der Kandidat:innen besonders stark ausgeprägt ist. 

Mögliche Persönlichkeitstypen

Die Kandidat:innen werden auf 4 Spektren gemessen:

  • Introversion (I) vs. Extraversion (E)
  • Erkennen (S) vs. Intuition (N)
  • Denken (T) vs. Fühlen (F)
  • Urteilen (J) vs. Wahrnehmen (P)

Anhand der Antworten, die Kandidat:innen geben, bestimmen wir, welche Dimension dominant ist. Ein Großbuchstabe steht für eine Dimension, die im Persönlichkeitstyp des/der Kandidat:in stärker ist als andere.

Persönlichkeitstyp (Buchstaben)

Persönlichkeitstyp

Entsprechung der 16 Persönlichkeiten

INTJ

Der Intellekt

Architekt

ENTJ

Der Kapitän

Kommandeur

INTP

Der Berater

Logiker

ENTP

Der Magier

Debattierer

ISTJ

Der Felsen

Logistiker

ESTJ

Der Manager

Exekutive

ISTP

Der Macher

Virtuose

ESTP

Der Eroberer

Unternehmer

INFJ

Der Treuhänder

Advokat

ENFJ

Der Politiker

Protagonist

INFP

Die Schauspielerin

Mediator

ENFP

Der Journalist

Aktivist

ISFJ

Der Richter

Verteidiger

ESFJ

Der Beeinflusser

Konsul

ISFP

Der Komfortgeber

Abenteurer

ESFP

Der soziale Anführer

Entertainer

 

Im Abschnitt Ergebnisse interpretieren unten erfährst du mehr darüber, wie diese Ergebnisse dargestellt werden.

 

Big 5 (OCEAN)

Der Big-5-Persönlichkeitstest basiert auf der Theorie des Fünf-Faktoren-Modells (FFM), die besagt, dass verschiedene Persönlichkeiten in fünf allgemeine Merkmalsdimensionen oder Bereiche unterteilt werden können. Das Modell wurde durch die Arbeit verschiedener Forscher über drei Jahrzehnte – von den 1960er- bis zu den 1990er-Jahren – geprägt, die verbale Deskriptoren menschlichen Verhaltens analysierten. Schließlich wurden die Merkmale, die in den komplizierten Modellen der frühen Forschung vorgeschlagen wurden, in fünf Hauptkomponenten zusammengefasst, die die Persönlichkeit einer Person beeinflussen. 

Im Big-5-Test werden die Testpersonen zu einer Selbsteinschätzung ihres Verhaltens geführt. Dazu werden sie gebeten, verschiedene Aussagen auf einer Skala von 1 – sehr unzutreffend – bis 5 – sehr zutreffend – einzustufen. Die Kandidat:innen werden für jedes Spektrum auf eine von fünf Positionen gesetzt, basierend auf den Punkten, die sie für jede Aussage vergeben. Die Art des Testrahmens eignet sich am besten für die Bewertung der Dynamik bestehender Teams zu Wachstumszwecken und weniger für Kandidat:innen, die sich um die Aufnahme in ein Team bewerben.

Mögliche Persönlichkeitstypen

Der Big-5-Test gibt keinen endgültigen Persönlichkeitstyp an, sondern bewertet jeden Faktor auf einer Skala von sehr niedrig bis sehr hoch.

  • Extraversion
  • Verträglichkeit
  • Gewissenhaftigkeit
  • Emotionale Stabilität – auch bekannt als Neurotizismus.
  • Offenheit für Erfahrungen

Faktor

Niedrige Interpretation

Hohe Interpretation

Extraversion

Aufgeschlossen/energisch

Einsam/zurückhaltend

Verträglichkeit

Freundlich/mitfühlend

Kritisch/rational

Gewissenhaftigkeit

Effizient/organisiert

Verschwenderisch/nachlässig

Emotionale Stabilität

Sensibel/nervös

Belastbar/selbstbewusst

Offenheit für Erfahrungen

Erfinderisch/neugierig

Konsequent/vorsichtig

 

Im Abschnitt Ergebnisse interpretieren unten erfährst du mehr darüber, wie Big-5-Ergebnisse dargestellt werden.

 

DISC

Der DISC-Test basiert auf dem von dem Psychologen William Marston entwickelten Modell zur Verhaltensbeurteilung. Er ordnet die Art und Weise, wie wir Emotionen ausdrücken, den vier Verhaltenstypen von DISC zu: Dominanz, Einfluss, Stetigkeit und Gewissenhaftigkeit.

Wenn du verstehst, welche Verhaltensweisen dich und andere dazu motivieren, Maßnahmen zu ergreifen und Entscheidungen zu treffen, kannst du Beziehungen, Kooperationen und Gespräche mit anderen besser handhaben. Wenn du die Haupteigenschaft verstehst, die dein Verhalten und das anderer bestimmt, kannst du deine Worte und Handlungen entsprechend abstimmen und die anderer besser steuern, um bessere Ergebnisse zu erzielen. 

Im DISC-Test erhalten Ihren Kandidat:innen diese Einblicke. Sie werden gebeten, eine Selbsteinschätzung vorzunehmen und dazu jede von 48 Aussagen mit einer Note von 1 – sehr unzutreffend – bis 5 – sehr zutreffend – zu bewerten. Die Art und Weise, wie die Kandidat:innen diese Aussagen bewerten, zeigt, welche Verhaltensweisen sie nach dem DISC-Modell bevorzugen. Die Kandidat:innen können einem der vier Hauptverhaltenstypen angehören oder eine Kombination aus einem Typ und einem der beiden angrenzenden Typen aufweisen. Insgesamt gibt es 12 mögliche Ergebnisse. 

Mögliche Persönlichkeitstypen

DISC stellt Testteilnehmer:innen auf einer Scheibe mit 12 nebeneinander liegenden Persönlichkeitstypen wie folgt dar:

 

Persönlichkeitstyp (Buchstaben)

Persönlichkeitstyp

D

Eindringlich und direkt

DI

Überzeugend und mutig

ID

Animiert und inspirierend

I

Sehr gesellig und lebhaft

IS

Fröhlich und unbeschwert

SI

Unterstützend und umgänglich

S

Angenehm ruhig und zuvorkommend gegenüber anderen

SC

Bescheiden und unaufdringlich

CS

Ruhig und selbstbeherrscht

C

Analytisch und privat

CD

Unsentimental und sachlich

DC

Resolut und willensstark

 

Im Abschnitt Ergebnisse interpretieren unten erfährst du mehr darüber, wie DISC-Ergebnisse dargestellt werden.

 

Ergebnisse interpretieren

Du kannst die Ergebnisse des Persönlichkeitstests deines/deiner Kandidat:in auf der Ergebnisseite einsehen:

Klicke auf den Persönlichkeitstyp im Abschnitt „Testergebnisse“ auf der Ergebnisseite. Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit einem detaillierteren Bericht über den Persönlichkeitstyp.

 

Der Bericht unterscheidet sich je nachdem, welche(n) Persönlichkeitstest(s) du ausgewählt hast. Klicke auf jede Art von Test, um zu einem Beispiel für die Ergebnisse zu gelangen:

  1. Enneagramm
  2. 16 Typen
  3. Big 5 (OCEAN)
  4. DISC

Enneagramm

Die Ergebnisse des Enneagramms werden in der Tabelle mit den Testergebnissen als Name des Klassifizierers angezeigt – z. B. Pionier. Der Pop-up-Bericht enthält eine detaillierte Beschreibung des Persönlichkeitstyps sowie Tipps für die Arbeit und Kommunikation mit diesem Typ.

 

16 Typen 

Die Ergebnisse des 16-Typen-Tests werden als Kombination von 4 Buchstaben angezeigt, die ihren Persönlichkeitstyp bestimmen. Zum Beispiel, enTJ. Großbuchstaben stehen für eine stärkere Ausrichtung auf die jeweilige Dimension. Wenn du auf die Buchstaben klickst, erscheint ein Pop-up-Bericht.

Neben den Buchstaben steht der Name des Persönlichkeitstyps – zum Beispiel „Der Kapitän“. In der Tabelle oben siehst du diesen Persönlichkeitstyp im Vergleich zum Typ der 16 Persönlichkeiten.

Der Bericht selbst enthält eine detaillierte Beschreibung des Persönlichkeitstyps sowie Tipps für die Arbeit und Kommunikation mit diesem Typ.

 

Big 5 (OCEAN)

Die Ergebnisse des Big-5-Tests werden auf der Ergebnisseite als farblich gekennzeichnete Buchstaben angezeigt. Die Farbe zeigt an, auf welcher Seite der Skala sie am stärksten ausgeprägt sind. Wenn du auf die Buchstaben klickst, erscheint ein Pop-up-Fenster mit einer übersichtlicheren Darstellung:

Klicke auf Vollständiger Bericht, um eine ausführlichere Beschreibung der Persönlichkeit der Kandidat:innen zu erhalten. Es werden Einblicke in die persönlichen Eigenschaften, die persönlichen Beziehungen und die Arbeitsgewohnheiten für jeden Faktor gegeben.

 

DISC

Die DISC-Ergebnisse werden als Name des Klassifizierers in der Tabelle mit den Testergebnissen angezeigt, z. B. D. Der Pop-up-Bericht enthält eine detaillierte Beschreibung des Persönlichkeitstyps sowie Tipps für die Arbeit und Kommunikation mit diesem Typ.

 

Häufige Fragen

Ist es möglich, widersprüchliche Ergebnisse zu erhalten, wenn ich mehrere Persönlichkeitstests in einem einzigen Test verwende?

Solange Kandidat:innen einen Persönlichkeitstest ernst nehmen, sollten die Ergebnisse nicht im Widerspruch zueinander stehen. Wir raten jedoch davon ab, mehrere Persönlichkeitstests in einer Bewertung zu verwenden, da Einstellungsentscheidungen auf der Grundlage des Persönlichkeitstyps eine Form der Voreingenommenheit darstellen – also genau das, was TestGorilla verhindern will! Nutze stattdessen nur den Persönlichkeitstest, der am besten zu dir passt. 

Gibt es ein Zeitlimit für Persönlichkeitstests?

Wie viele Tests in unserer Testbibliothek haben auch die Persönlichkeitstests ein Zeitlimit von 10 Minuten für die Bearbeitung. In Schritt 4 der Bewertungserstellung kannst du bei Bedarf zusätzliche Zeit für die Tests in deiner Bewertung einplanen.

Wir setzen ein Zeitlimit, um zu verhindern, dass Kandidat:innen die Ergebnisse manipulieren können, indem sie nach Antworten suchen, die eher zu einem anderen Persönlichkeitstyp passen. Sie können dies zwar versuchen, aber wahrscheinlich wird ihnen dabei die Zeit davonlaufen.



War dieser Beitrag hilfreich?
43 von 64 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt